News

Tech-Milliärdar Elon Musk verkündet auf seiner Plattform X die Gründung seiner eigenen Partei. Damit könnte er Trumps ...
Hochwasserkatastrophe überschattet amerikanischen Unabhängigkeitstag. Rettungskräfte suchen weiter nach möglichen ...
Wie ist es heute um die Einheit in der deutschen Musikszene bestellt? Ein Gespräch mit den Musikern Simon Klemp und Johannes Prautzsch.
Beim WM-Finale vor zwei Jahren zwang der Chef des spanischen Fußballverbands Rubiales der Spielerin Hermoso einen Kuss auf.
Das von Fabian Schöneich gegründete CCA Berlin hat sich zum progressiven Kunstort entwickelt. Nun ist eine Ausstellung für ...
Eine Bronzetafel sollte in Lüneburg an die Kapitulation der Wehrmacht erinnern. Vor 70 Jahren wurde sie geklaut. Nun wurde ...
Die Eisenbahnstraße in Leipzig wird von der Polizei zum Gefahrengebiet erklärt und mit Kameras überwacht. Aber um wessen Sicherheit geht es da?
Worauf ist für queere Menschen noch Verlass, wenn Pride-Paraden selbst in EU-Staaten einfach so verboten werden können?
In „Eine Stimme aus der Tiefe“ spürt der italienische Autor Paolo Rumiz den vulkanisch-geologischen und politischen Frakturen ...
Zwei Historiker rekonstruieren den Brandanschlag auf die Erfurter Synagoge von 1938. Sie stoßen auf neuen Beteiligten. Dessen ...
US-Kino: Spielfilme mit rechten christlichen Botschaften – wie das apokalyptische Drama „Homestead“ – begleiten ideologisch ...
Die Titanenwurz lockt in Berlin Schaulustige an – und die Menschen haben Meinungen. Ein Besuch im Botanischen Garten.